Pflegedienst Stellenangebote

Stellenangebot - Jobs Krankenpflege München

Stellenangebot Krankenpflege München

In der Intensivkinderkrankenpflege (Stellenangebot) ist es ganz besonders wichtig, sich fortlaufend durch interne und externe Fortbildungen weiterzubilden, um sich am jeweils neuesten Stand in der Pflege von Kindern zu orientieren. Die kleinen Patienten der Ambulanten Kinder-Krankenpflege Anna Krolicki werden unter Verantwortung der Pflegedienstleitung betreut. Vor Ort bildet Anna Krolicki feste Pflegeteams, damit eine tragfähige und vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern und deren Familien hergestellt werden kann. Die Ambulante Kinderkrankenpflege Anna Krolicki ist immer auf der Suche nach neuem Personal, Krankenpfleger/Innen und Krankenschwestern. Die Arbeitsmöglichkeiten in der Krankenpflege sind Vollzeit, Teilzeit oder auf Basis eines Minijobs.

Aktuell offene Stellen

Voraussetzung und Bewerbung als Krankenpflege 

Geboten wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag, übertarifliche Bezahlung, umfangreiche Sozialleistungen und viele Möglichkeiten, sich gewinnbringend weiterzubilden sowie ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einer kollegialen Atmosphäre. Neue Mitarbeiter werden bei der Ambulanten Kinder-Krankenpflege Anna Krolicki immer sorgfältig eingearbeitet.

Voraussetzung ist vor allem Verantwortungsbewusstsein auch in Krisensituationen gegenüber den Kindern, die dem ambulanten Intensiv-Pflegedienst Anna Krolicki anvertraut sind, eine erfolgreich absolvierte Ausbildung und eine mehrjährige Berufserfahrung. Im Fall einer Bewerbung als Pflegefachkraft in München und Bayern, sollte eine vollständige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe eines möglichen Eintrittstermins sowie Gehaltsvorstellungen per E-Mail oder klassisch mit der Post, mit dem Betreff: Anzeige, Job, Stellenanzeige, Stellenangebot, Suche Fachkraft, Stellenmarkt im Pflegebereich, Pflegejob München, Stellengesuche, Kinderpflege oder Jobanzeigen an:

Ambulante Intensivkinderkrankenpflege
Anna Krolicki

Schatzbogen 86
81829 München.

Säuglinge

Pflege von Kinder und Babies

Krankenpflege München – Menschen fangen mit ihren Sinneswahrnehmungen ganz klein an. Als Säuglinge nehmen sie zuerst einmal alles in den Mund, nicht etwa weil sie hungrig sind, nein, um herauszufinden, was es ist. Der kleine Mund und die kleine Zunge fühlen es als erstes am Geschmack, denn wenn es nicht schmeckt, kann es auch nichts interessantes sein.

Es dauert eine Weile, bis Säuglinge mit den Händen fühlen und mit den Augen etwas erkennen können, bis sie die Außenwelt langsam entdecken. Diese Zeit muss von einem Betreuer des Kindes aufmerksam beobachtet werden.

Pflege

Was aber, wenn niemand da ist, der darauf achtet, dass der kleine Säugling sich nicht an diesem schönen Teil verschluckt! Was, wenn dieser kleine Säugling keine Eltern mehr hat? Wenn Mama nicht auf ihn achtet?

Säugling Betreuung

Kleine Kinder und Säuglinge müssen die Welt erst langsam kennen lernen. Sie brauchen Betreuung, und wenn ihre Eltern oder die näheren Verwandten sie nicht betreuen können, müssen sie vorübergehend oder zur ständigen Säuglingsbetreuung in eine Fürsorgeeinrichtung. Dort werden sie von liebevollen Säuglingspflegerinnen und Kinderkrankenschwestern betreut. Sie sind für das Wohl des kleinen Kindes verantwortlich. Ein liebevoller Kinderarzt ist immer zur Stelle, der sich um die Gesundheit der Kleinen kümmert.

Die Entwicklung der Säuglinge wird in einer Säuglingsbetreuung ständig beobachtet und schriftlich festgehalten.

Entwicklungsbedürfnisse von Säuglingen müssen von ihren Betreuern respektvoll behandelt werden. Die Pflege und Betreuung sollte möglichst in Gruppen abgestimmt werden, und die physische und soziale Umgebung muss unbedingt angemessen sein.