Intensive Pflege Zuhause

Pflege von Kinder und Babies

Intensive Pflege Zuhause

Wir engagieren uns für mehr Lebensqualität bei schwer kranken oder behinderten Kindern, die eine Dauerpflege benötigen. Wir begleiten die Kinder in allen Lebensphasen und fördern das normale und alltägliche Leben. Wir orientieren uns nach Ihren Bedürfnissen und organisieren die Pflege so unbürokratisch wie möglich in Ihrer gewohnten Umgebung. Die Kinder sollen da aufwachsen wo sie am liebsten sind, nämlich das eigene Zuhause. Die häusliche Pflege für Kinder trägt maßgeblich dazu bei den Trennungsschmerz wegen Krankenhausaufenthalte zu vermeiden und fördert so die Genesung und Entwicklung des Kindes. Eltern werden bei der Pflege eng eingebunden, damit sich die Kinder so geborgen wie möglich fühlen. Vertrauen Sie unsere langjährige Erfahrung und setzten Sie auf höchste Qualität bei der Umsetzung.

Gerne stehen wir Ihnen auch beratend zu Seite wenn es um die Finanzierung geht. Die Kosten der häuslichen Pflege werden meist von den Pflegekassen übernommen wenn eine Pflegestufe anerkannt wurde. Als Antragsteller müssen Sie darlegen, wie hoch der tägliche Bedarf an Pflege benötigt wird. Zusammen mit dem behandelnden Arzt und dessen Stellungsnahme wird der Antrag dann bei der Pflegekasse eingereicht.

Organisation häusliche Pflege

Es werden zuerst die Bedürfnisse des Kindes und der Familie ermittelt. Daraus wird in enger Zusammenarbeit mit den Kinderärzten ein Plan erstellt. Anschließend helfen wir Ihnen bei der Beantragung der Leistungen bei den Kostenträgern (Krankenkasse oder Pflegekasse). Wir bieten ein breites Spektrum der Kinderpflege. Unsere Patienten  sind Neugeborene und Kinder bis 18 Jahren. Wir bieten:

  • Betreuungsleistungen
  • Intensivpflege
  • Pflege von chronisch kranken Kindern
  • uvm.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Ambulante Intensivkinderkrankenpflege
Anna Krolicki

Schatzbogen 86
D-81829 München
+49 (0)89 420796970

Stellenangebote

 

Ambulante Kinder Krankenpflege

Jobs Krankenpflege

Ambulante Kinderpflege

Anna Krolicki Pflegedienst hat sich als Schwerpunkt den ambulanten Pflegedienstes gewidmet. Wir möchten den Kindern Alltag so normal wie möglich zu gestalten. Die Kinder sollten die Geborgenheit von ihrem Zuhause nicht missen und trotzdem eine optimale therapeutische Betreuung bekommen. Da unsere Patienten oft dauerbeatmete Kinder und Jugendliche sind ist eine intensive Pflege von Nöten. Wir bieten die ambulante Kinderpflege mit unseren qualifiziertem Personal in ganz Bayern an.

Die liebevolle Betreuung von Kindern ist für uns und unseren Mitarbeitern sehr wichtig. Die Kinder sollen immer in eine Familie und in ihre gwöhnten Umgebung aufwachsen. Wie bieten die Behandlungspflege, Verhinderungspflege und auch Kurzzeitpflege. Ein Zuhause bietet Sicherheit und Geborgenheit. Gerade bei Kindern ist das sehr wichtig in der gewohnten Umgebung aufzuwachen. Durch Fachwissen und Erfahrung gehen wir auf Ihre Wünsche ein und bieten die optimalen Bediengungen für eine ambulante Pflege an.

Finanzierung

Im Regelfall wird die ambulante Pflege von der gesetztlichen Krankenkasse oder vom Sozialamt übernommen. Die ärztliche Verordnung sollte für eine häusliche Pflege gegeben sein. Sie können die Pflegeleistung auch privat tragen. Gerne beraten wir Sie ausführlich zum Thema Finanzierung des Pflegedienstes.

  • Grundpflege
  • Heimbeatmung
  • Entlastungspflege
  • Kurzpflege
  • Verhinderungspflege

Ambulante Intensivkinderkrankenpflege
Anna Krolicki

Schatzbogen 86
D-81829 München
+49 (0)89 420796970

Jetzt online als Kinder-Krankenpfleger bewerben

 

Kinder Pflegedienst

Glückliches Kind - Pflegedienst München

Firma Anna Krolicki hat sich auf die Pflege von Kinder spezialisiert. Speziell bei Kindern ist es wichtig, die Pflege möglichst im gewöhnten Umfeld anzuwenden. Auch auf ganz schwierige Fälle wo eine Dauerpflege über längeren Zeitraum angewendet muss oder eine Heimbeatmung notwendig ist, werden wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Unsere Arbeit ersetzt oder verkürzt die stationäre Betreuung im Krankenhaus. Wir übernehmen die komplette Begleitung des Kindes nach Hause oder zur Schule und erhalten das kindliche Umfeld. Die akkurate Fortsetzung der ärztlichen Therapie wird dadurch gewährleistet.

Hierzu ist eine enge Zusammenarbeit mit den Krankenhäuser und Ärzten sehr wichtig. Daher pflegen wir mit dem Ärzteteam und dem Patienten eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gerne beraten wir Sie auch bei Fragen der Kostenübernahme.

Wir zeigen den Kindern ein großes Herz und belohnen uns mit einem Lächeln der Kinder. Alle Kinder mit hoher oder geringer Pflegebedürftigkeit sind bei uns herzlich willkommen. Wir übernehmen auch Kurzzeitpflege und bieten Ihnen und Ihren Kindern alle Möglichkeiten der Pflege. Ob bei Ihnen zu Hause oder in einer unserer Einrichtungen.

Kommunikation, Kooperation und gegenseitige Wertschätzung werden bei unserem Fachpflegedienst großgeschrieben. Neben der Geschäftsleitung und den Pflegenden vor Ort können Sie zu jeder Zeit unsere Pflegedienstleitungen ansprechen. Dies gilt nicht alleine mit Blick auf die Betreuung, sondern auch für die Wünsche und Bedürfnisse der Familie. Für uns sind Zufriedenheit und Wohlergehen aller Familienmitglieder wichtig.

Ambulante Intensiv-
kinderkrankenpflege
Anna Krolicki

Schatzbogen 86
D-81829 München
+49 (0)89 420796970

Stellenangebote

 

Krankenpflege und Krankenschwester München

Krankenpflege und Krankendienst

www.annakrolicki.de – Kleinen Kindern fehlt oft die Luft zum Atmen. Sie leiden unter Sauerstoffmangel und müssen auf Dauer künstlich beatmet werden. Die Ursachen hierfür können angeborene Lungenerkrankungen, Muskelschwund oder die Nerven sein, die für die Bewegung der Muskeln zuständig sind. Dann ist die Atemmuskulatur einfach zu schwach.

Anna Krolicki hilft Kindern und Jugendlichen, die künstlich beatmet werden müssen.  Ihr besonderes Anliegen ist es, diesen Kindern und Jugendlichen einen Weg ins Leben mit einem Höchstmaß an Nähe, Geborgenheit und Lebensqualität zu vermitteln. Heute ist es Dank des Fortschritts in der Medizin und der verbesserten Intensivpflege und Heimbeatmung möglich, dass Kinder und Jugendliche sehr viel häufiger als früher zu Hause im familiären Umfeld aufwachsen können.

In ihrem ambulanten Fachpflegedienst für München und Bayern haben Anna Krolicki und ihr Ehemann Ryszard Krolicki die hierfür notwendigen Bedingungen für Eltern und Angehörige geschaffen und auf Dauer gewährleistet, wobei deren gemeinsamer Pflegedienst und die Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt stehen. Ihr ganz besonderer Wunsch ist, dass die Kinder und Jugendlichen, die künstlich beatmet werden müssen, in Sicherheit sind. Sie kümmern sich um das Wohlergehen und die Zufriedenheit der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit qualifizierten und engagierten Krankenschwestern und Krankenpflegern.

Jedes Leben ist für Anna Krolicki einmalig und einzigartig. Sie hat die Fähigkeit und die Erfahrung in der stationären und ambulanten Intensivpflege von Kindern und Jugendlichen, die künstlich beatmet werden müssen und gibt sie gerne an ihre Mitarbeiter und an die Familien der Kinder weiter. Sie hilft bei der häuslichen Intensivpflege, wenn die Eltern das wünschen.

Die Kinder und Jugendlichen werden unter Verantwortung der Pflegedienstleitung bei Anna Krolicki betreut. Feste Teams werden bei ihr vor Ort ausgebildet, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern und Jugendlichen und ihren Familien herzustellen.

Anna Krolicki| Krankenpflege München | Stellenangebote
Schatzbogen 86
81829 München – Germany
Telefon 089-420796970

Krankenpflege Jobs MünchenKrankenpflege Jobs München

Kinderkrankenpflege und Krankenschwester München

Kinderbetreuung

Krankenpflege Jobs Herz

Kinder Krankenpflege und Kinderbetreuung– Als Frauen während der industriellen Revolution in den industriellen Produktionsprozess einbezogen wurden, änderten sich die familiären Umstände, und die Kinder verwahrlosten. So entstanden im Jahr 1852 so genannte „Kinderbewahranstalten“. Die Mütter brachten ihre Kinder dort hin, bevor sie in aller Frühe in ihre Fabriken zur Arbeit mussten. In den seltensten Fällen fanden sie jemanden, der als „Kinderbewahranstaltsbegleitung“ geeignet war.

Der Kindergarten ist eine Ergänzung der elterlichen Erziehung und fördert somit die Entwicklung und Bildung der Kinder. Welches die beste Betreuungsmöglichkeit oder Kindergartenbegleitung ist, hängt immer vom Einzelfall ab. Bei der Kindergartenbegleitung ist es ganz besonders wichtig, dass es eine feste Bezugsperson gibt. Sie sollte das Kind erst langsam kennen lernen. Die meisten kleinen Kinder haben mehr Vertrauen zu einer männlichen Bezugsperson.

Zuerst sollte möglichst ein Elternteil mit der Kindergartenbegleitung mitgehen, damit sich das Kind langsam daran gewöhnt, dass es von jetzt an mit der Kindergartenbegleitung zum Kindergarten geht. Kinder dürfen nicht verunsichert werden und müssen zu allererst ihren Eltern vertrauen können und sich langsam an eine andere Bezugsperson gewöhnen.

Am besten ist es, man lässt die Kindergartenbegleitung eine Zeitlang bei sich zu Hause, in der gewohnten Umgebung des Kindes, allein. Bei vielen Kindern geht das ganz schnell, andere brauchen Zeit, um mit ihren Begleitern und Erziehern vertraut zu werden und eine Bindung aufzubauen. Wenn kleine Kinder zu Anfang bei der Trennung von Mama oder Papa weinen, so ist das eine völlig normale Reaktion. Es geht meistens sehr schnell, bis sie sich an die neue Situation gewöhnen.

Eine sehr gute Idee ist es, sich immer mit einem bestimmten Satz oder einer Geste von seinem Kind zu verabschieden. Jedes Kind baut meistens sehr schnell eine Bindung zu einer Begleitperson auf und freut sich nach einer Weile schon morgens beim Aufstehen auf seine Kindergartenbegleitung. Diese erste Zeit ist nicht nur für das Kind, sondern auch für Mama und Papa schwierig, aber sie geht ganz schnell vorbei und beide freuen sich auf das Wiedersehen.

Für weitere Infos rund um Krankenpflege und Krankenpflege-Jobs stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung:

Ambulante Intensiv-kinderkrankenpflege
Anna Krolicki

Schatzbogen 86
D-81829 München
+49 (0)89 420796970

Pflegeleistungen in München – Krankenpflege und Krankenschwester

Kinderpflege München

Pflegeleistungen München – Die Kinderkrankenpflege ist ein Teilgebiet der Krankenpflege. Sie wird von Mitarbeitern aus der Kinderkrankenpflege ausgeübt, die sich hauptsächlich mit Kindern in Säuglings- und Kinderstationen in Krankenhäusern oder der Hauskrankenpflege beschäftigen.

Ein krankes Kind, das nicht ohne künstliche Beatmung leben kann, ist ein schweres Los für die Eltern und alle Familienangehörigen und natürlich für das kranke Kind. Eine künstliche Beatmung ist dann erforderlich, wenn das Kind aufgrund einer Erkrankung nicht selbstständig atmen kann oder seine Lunge nicht ausreichend Sauerstoff aufnehmen kann.

Der Krankenpflegedienst der Ambulanten Intensivkinderkrankenpflege Anna Krolicki gewährleistet sichere Atmung, setzt sich für Kinder, die Intensivpflege benötigen ein und sorgt dafür, dass sie so normal wie möglich im häuslichen Umfeld aufwachsen können. Sie betreuen pflegebedürftige Neugeborene, Kinder und Jugendliche. Die Kinder werden nicht nur in Kindergärten und Schulen begleitet, sondern sie werden auch in ihrer Freizeit betreut, so dass hierdurch auch für die Erleichterung und das Wohlergehen der Familienangehörigen gesorgt wird. Kinder, die beim Atmen Hilfe benötigen, werden von dem ambulanten Fachpflegedienst Anna Krolicki langsam von der künstlichen Beatmung entwöhnt und die natürliche Atmung wird gestärkt.

Die Intensivkinderkrankenpflege Anna Krolicki ist eine ambulante Kinderkrankenpflege in Bayern. Sie legt großen Wert auf Kommunikation, Kooperation und gegenseitige Wertschätzung. Der Fachpflegedienst begleitet in München und in Bayern bis zu 24 Stunden am Tag Kinder, die künstlich beatmet werden müssen und Kinder, die aus gesundheitlichen Gründen überwacht werden müssen. Die Therapie wird zunächst von einer Fachklinik eingeleitet.