Gesundheitspfleger für schwerkranke Kinder in München

Gesundheitspfleger

Die Anna Krolicki Gesundheitspfleger für schwerkranke Kinder betreuen, pflegen und beaufsichtigen pflegebedürftige Säuglinge sowie kranke Kinder und Jugendliche im ambulanten Bereich. Durch eine Intensivpflege in Haushalten der betroffenen Familien ermöglichen die Gesundheitspfleger, dass die pflegeintensiven Kinder in einem geordneten Familienumfeld gepflegt werden. Die Familie kann dabei stets an der Seite des Kindes sein. Dadurch können pflegeintensive Kinder mit ihrer Krankheit besser umgehen und sind psychisch stabiler als z.B. bei einer stationären Pflege.

Gesundheitspfleger
Gesundheitspfleger

Was macht ein Gesundheitspfleger für pflegeintensive Kinder?

Gesundheitspfleger für schwerkranke Kinder ergänzen die ärztlichen Maßnahmen, indem sie sämtliche Maßnahmen der Kinderkrankenpflege durchführen, die Tätigkeiten eines Gesundheitspflegers umfasst ein breites Spektrum. Die Pflege der pflegeintensiven Kinder umfasst das waschen und betten, das Wickeln von Säuglingen und Kleinkindern, das Wechseln von Verbänden und die Verabreichung von Medikamenten und Spritzen. Dazu kommt auch das Bedienen von medizinischen Apparaten wie zum Beispiel Beatmungsmaschinen oder andere Lebenserhaltungsmaschinen.

Besondere Aufgaben eines Gesundheitspflegers

Auch die psychologische und pädagogische Betreuung der Kinder gehört zu den Aufgaben von Gesundheitspflegern von dem Anna Krolicki Pflegedienst. So werden zum Beispiel die Kinder getröstet, wenn diese Angst und Schmerzen erleiden. Es wird oftmals auch das Spielen mit den pflegebedürftigen Kindern und Jugendlichen eingeleitet. Darüber hinaus wird der Kontakt zu den Eltern gepflegt und es werden sonstige aufkommende Verwaltungsaufgaben erledigt.

Zu diesen Aufgaben zählt das Führen von Pflegedokumentationen, in welcher der Krankheitsverlauf, ärztliche Anordnungen und der Zustand der Patienten festgehalten werden.

Der Anna Krolicki Kinderpflegedienst

Im Rahmen der Kinderpflege widmen sich die Gesundheitspfleger vom Anna Krolicki Kinderpflegedienst fürsorglich, stets menschlich und fachlich kompetent Ihrem Kind. In München in Ihrem eigenen Zuhause in München und Umgebung.

Die erfahrenen Gesundheitspfleger von Anna Krolicki übernehmen die ganzheitliche Versorgung mit bis zu 24-stündiger Betreuung und Pflege Ihres schwerkranken Kindes.

Das professionelle Fachpersonal ist bestens ausgebildet, um Kindern und Jugendlichen mit schweren Erkrankungen und Behinderungen zu helfen. Die Gesundheitspfleger stehen den Familien in ihren jeweiligen Lebenslagen zur Seite und beraten, unterstützen Sie in Ihrer Situation.

Ambulanten Kinderpflegedienst von Anna Krolicki München

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Auswahl eines Pflegedienstes für Ihre Bedürfnisse!

Schatzbogen 86
81829 München
Deutschland / Germany

Telefon 089 420796970

Fax: 089 420796979

Weitere interessante Informationen vom Bundesgesundheitsministerium.

Kurzzeitpflege in München

Die Kurzzeitpflege

Für Eltern ist die Kurzzeitpflege in München eine große Hilfe.

Eltern betreuen fast immer ihre pflegebedürftigen Kinder und Jugendlichen bei sich zu Hause. Die Probleme, die durch die Pflege eines pflegebedürftigen Kindes aufkommen, unterscheiden sich sehr zur Pflege von älteren Menschen. Der Hauptgrund wieso manche Kinder pflegebedürftig sind, ist meist eine angeborene Erkrankung oder Komplikationen welche bei der Geburt des Kindes aufgekommen sind.

Die Kurzzeitpflege
Die Kurzzeitpflege

Sobald eine Diagnose festgestellt wurde, beginnt für betroffene Eltern und Angehörige meistens eine Zeit in der Informationen gesammelt werden. Bei dieser Suche werden geeignete Therapie- und Fördermaßnahmen für das Kind gesucht. Um die neuen Herausforderungen zu bewältigen, müssen Angehörige oft Ihre eigene Lebensplanung komplett umdenken und neu strukturieren. In diesen Momenten benötigen Betroffene dringend Unterstützung und Hilfe um mit der neuen Lebenssituation umgehen zu können.

Was ist eine Kurzzeitpflege?

Die Kurzzeitpflege ist ein Pflegeangebot, bei dem die Möglichkeit besteht, dass ein pflegebedürftiges Kind für eine bestimmte Zeit in einer anderen Häuslichkeit lebt und dort gepflegt wird.

Diese Kinder sind dann, entweder für eine weile Stationär in einer Klinik oder werden bei einer Pflegefamilie untergebracht. Jene Optionen sind für die Angehörigen des Kindes oft eine gute Möglichkeit wieder Kraft zu sammeln damit Sie sich wieder vollkommen und liebevoll um ihr Kind sorgen können. Es kann auch passieren, dass die Eltern des Kindes erkranken. Um das Kind vor gefährlichen Viren zu schützen, muss das Kind im besten Fall für die Zeit, in der es angesteckt werden könnte, das vertraute Heim verlassen. Aus diesem Grund nehmen viele Eltern das Angebot der Kurzzeitpflege an.

Das Recht auf Kurzzeitpflege

Leider wissen viele Eltern nicht, dass Sie einen Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung haben.

Dabei ist es möglich, dass die Pflegeversicherung bei folgenden Leistungen unterstützt:

  • Die Behandlungspflege (nach SGB V) umfasst sämtliche Pflegemaßnahmen, die aufgrund einer bestimmten Krankheit notwendig sind.
  • Die Grundpflege (nach SGB XI) umfasst die Bereiche Körperpflege, Ernährung und Mobilität sowie weitere nicht-medizinische Pflegetätigkeiten.
  • Kurzzeitpflege/Verhinderungspflege: Wenn Eltern Urlaub machen wollen oder wegen Krankheit die Pflege ihrer Kinder kurzzeitig nicht gewährleisten können, übernimmt die Pflegeversicherung die Kosten einer Ersatzpflege für vier Wochen pro Jahr.

Für alle Fragen, bezüglich der Kurzzeitpflege, stehen wir vertrauensvoll und kompetent zur Verfügung. Der Anna Krolicki Pflegedienst ist bereits bei der Überleitung aus der Klinik oder Reha fest an ihrer Seite. Wir lassen niemanden allein.

Ambulanten Kinderpflegedienst von Anna Krolicki München

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Auswahl eines Pflegedienstes für Ihre Bedürfnisse!

Schatzbogen 86
81829 München
Deutschland / Germany

Telefon 089 420796970

Fax: 089 420796979

Weitere interessante Informationen vom Bundesgesundheitsministerium.

Die 24 Stunden Pflege

24 Stunden Pflege München

Für Eltern und allen anderen Angehörigen von Intensiv pflegebedürftigen Kindern ist die 24 Stunden Pflege in München eine sehr große Erleichterung. Durch Begleitpersonen mit entsprechender medizinisch-fachlicher Ausbildung eröffnet sich für schwerbehinderte Kinder – beispielsweise bei der Notwendigkeit von künstlicher Beatmung – die Möglichkeit aktiv „am ganz normalen Leben teilzuhaben“.

24 Stunden Pflege

Durch unsere rund um die Uhr Betreuung bleibt den betreuten Kindern ihre gewohnte Umgebung erhalten. Sie müssen ihre vertraute Heimat nicht verlassen und verlieren zudem nicht das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Durch Anna Krolicki wird den Verwandten und Freunden viel Last genommen.

Ambulante Kinderpflege rund um die Uhr

Bei einer 24-Stunden Kinderintensivpflege wird größter Wert darauf gelegt, dass sich die betreuten Kinder altersgerecht und individuell in Ihrem vertrauten Umfeld entwickeln können. Kinder sollten nicht von ihrer Familie getrennt werden und in Einrichtungen eingewiesen werden, deswegen steht bei einem ambulanten Kinderpflegedienst die Verbesserung der Lebensqualität aller betroffenen immer an erster Stelle.

Unterstützung im Alltag und Freiraum zum Krafttanken

Leider werden noch immer Familien welche ein pflegebedürftiges, krankes oder behindertes Kind versorgen, von unserer Gesellschaft ausgegrenzt. Das führt dazu, dass diese Familien oftmals mit ihren Gefühlen und ihrer schweren Situation alleine dastehen. Familien, welche sich um ein pflegeaufwändiges Kind kümmern, haben oftmals diverse Ängste oder Unsicherheiten sich Unterstützung bei der Pflege ihres Kindes in ihr vertrautes Heim zu holen. Das liegt meistens an einem gewissen Elternstolz, die Eltern des Kindes hätten das Gefühl in ihrer Elternrolle zu versagen. Vielleicht haben Sie auch Ängste das ihr Kind nicht die optimale Pflegeunterstützung für ihr geliebtes Kind zu bekommen. Der nächste Punkt welcher Zweifel hervorruft, ist die Finanzierung der häuslichen Kinderkrankenpflege. Hierbei möchten wir Ihnen Rat und Unterstützung geben Rufen Sie uns gerne an.

Ambulanten Kinderpflegedienst von Anna Krolicki München

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Auswahl eines Pflegedienstes für Ihre Bedürfnisse!

Schatzbogen 86
81829 München
Deutschland / Germany

Telefon 089 420796970

Fax: 089 420796979

E-Mail: office@annakrolicki.de

Hier noch ein paar Informationen vom Bundesgesundheitsministerium.

Kinderintensivpflegedienst

Kinderintensivpflegedienst

Kinderintensivpflegedienst München

Eltern welche Hilfe von einem Kinderintensivpflegedienst beziehen, haben es oftmals nicht leicht im Leben. Denn es gibt leider viel zu wenig Unterstützung für betroffene Familien. Es wird davon ausgegangen, dass sich Eltern um ihre Kinder selbst kümmern.

Doch auch Sie benötigen früher oder später Hilfe oder Entlastung. Sie können Ihren Beruf nicht aufgeben und haben auch nicht die Möglichkeit eine 24-Stunden-Pflege für ihr Kind zu gewährleisten?

Kinderintensivpflegedienst
Kinderintensivpflegedienst in München

Kinderpflege rund um die Uhr

Im Rahmen der 24-Stunden Kinderintensivpflege wird bei einem Kinderintensivpflegedienst größter Wert darauf gelegt, dass sich die von uns betreuten Kinder altersgerecht und individuell in ihrem familiären Umfeld entwickeln können.

Damit Kinder nicht von ihrer Familie getrennt werden und in stationäre Einrichtungen eingewiesen werden müssen, besteht bei einem Kinderpflegedienst immer primär das Ziel, die Lebensqualität aller Betroffenen zu verbessern. Das schließt auch die Familienmitglieder mit ein, die im Rahmen der Pflege psychiatrisch betreut werden können.

Optimale Kinderintensivpflegedienst für bedürftige Kinder

In der Kinderkrankenpflege arbeiten überwiegend speziell ausgebildete Fachkräfte, die sich ausschließlich mit der Pflege von kranken und/oder behinderten Kindern befassen. Indem Eltern und Geschwister in die Pflege mit einbezogen werden, ist die Pflegekompetenz der Familienmitglieder besonders gefördert. Es wird durch diese Pflege ein gewisser Grad der Normalität für das Kind hervorgerufen. Vor allem für die Angehörigen ist dieser Umgang mit schweren Krankheiten oder Behinderungen besonders wichtig.

Unsere pflegerische Herangehensweise orientiert sich stets an der Lebenssituation des Kindes sowie den Anforderungen und Vorstellungen von Ihnen als Elternteil.

Sie interessieren sich für eine häusliche 24-Stunden-Kinderbetreuung, die Ihnen im Alltag Unterstützung leistet? Kontaktieren Sie uns jetzt.

Ambulanten Kinderpflegedienst von Anna Krolicki München

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Auswahl eines Pflegedienstes für Ihre Bedürfnisse!

Schatzbogen 86
81829 München
Deutschland / Germany

Telefon 089 420796970

Fax: 089 420796979

E-Mail: office@annakrolicki.de

Hier noch ein paar Informationen vom Bundesgesundheitsministerium.

Kinderkrankenpflege München

Kinderkrankenschwester
Kinderkrankenschwester
Kinderkrankenschwester

Kinderkrankenschwester München

Die Kinderkrankenschwester kümmert sich um das wohl Ihres Kindes. Das Arbeiten mit Säuglingen, schien zuerst leicht zu sein. Die Arbeit mit Kindern ist aber dennoch nicht zu unterschätzen. Aus dem Grund sind viele Eltern überfordert – hier kommen wir ins Spiel. Es sind sehr viele Kinder in Gefahr, aus dem Grund gibt es uns.

 Kinderkrankenschwester – die Aufgaben:

  • Wir betreuen Säuglinge und Kinder
  • Helfen beim Übergang von Klinik zu Umfeld
  • Intensivpflege und Beatmungshilfe bis zu 24 Stunden am Tag
  • Anleitung an Eltern bezüglich der Pflege
  • Begleitung zur Schule, Kindergarten und Freizeit
  • Betreuungsnetz aufbauen
  • Verhinderungs- und Kurzzeitpflege übernehmen
  • Die Kinder sich an das normale Atmen gewöhnen
  • Schmerzlindernde und ambulante Pflege
  • Detaillierte Familien- und Elterngespräche

Kinderkrankenschwester in Bayern

Die Heimbeatmung hilft dem Kind weiterhin auch außerhalb der Klinik. Die Ursachen für eine eingeschränkte Eigenatmung kommt aus dem Grund, dass Kinder Kopfverletzungen sowie Krankheiten des Zentralnervensystems sehr leicht bekommen. Unser ganzheitliches Konzept dient der häuslichen Krankenpflege und Förderung Ihres Kindes, weil wir sichergehen wollen, dass es dem Kind gut geht.

Hohe Lebensqualität, soziale Integration und ein selbstbestimmtes Leben

Gerade am Anfang Ihres Daseins begleiten Kinder und Jugendliche diese Wünsche und Hoffnungen. Die humanen Gesellschaften und unser Selbstverständnis sind weiterhin bei der Krankenpflege und Betreuung auszumachen. Wir arbeiten gezielt an dem Zutrauen und Selbstwertgefühl der Kinder in der Familie und im Alltag. Es scheint so als wären vielen Erziehungsberechtigten nicht bewusst, was die Entwicklung des Kindes ausmacht.

Kinderkrankenschwester in Kooperation mit Dauerpflege Experten

Infolgedessen unterstützen wir Interessen und Fähigkeiten angemessen. Jedes Kind hat Anspruch auf Geduld und Langsamkeit. Anna Krolicki arbeitet viel mit Patienten und Angehörigen. Im Gegensatz dazu sprechen wir ebenso intensiv mit Ärzten und Therapeuten.

Wir helfen Ihnen bei der Kinderpflege weiter!

Bei Fragen zur Kinderpflege erreichen Sie uns telefonisch oder über unser Kontaktformular.

Schatzbogen 86
81829 München
Deutschland / Germany

Telefon 089 420796970

Hier noch ein paar weitere Informationen vom Bundesgesundheitsministerium.

Pflegedienst München

Pflegedienst
Pflegedienst
Pflegedienst

Pflegedienst für zu Hause

Beim ambulanten Pflegedienst sorgen ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger/innen für die richtige Pflege von Patienten in Ihren eigenen vier Wänden. Der Pflegedienst ist eine Rundumbetreuung und Begleitung auf dem Weg zum Gesund werden. Altersbedingt, durch einen Unfall oder eine schwere Krankheit kann jeder von uns mal in die Situation kommen, den Alltag nicht mehr alleine meistern zu können und bei vielem Hilfe-Zweiter zu benötigen.  Das mag sich zunächst für viele unangenehm anfühlen, dennoch wird die Unterstützung benötigt und den Angehörigen möchte man in den meisten Fällen dann auch nicht zur Last fallen. Dennoch ist der ambulante Pflegedienst eine sehr gute Alternative für stationäre Betreuung, zum Beispiel in einem Altersheim. Man kann weiterhin zu Hause wohnen und das gewohnte Leben weiterführen. So ist es durch eine ambulante Krankenpflege möglich, den pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben führen.

Pflegedienst – Unsere Aufgabe

Pflegedienst heißt in jeder Situation einen vertrauenswürdigen und zuverlässigen Partner an Ihrer Seite zu haben und schwierige Situation nicht alleine meistern zu müssen, sondern jemanden haben der einem unter die Arme greift. Die Aufgabe des Pflegers besteht darin, den Patienten genau zu beobachten. Daten werden erfasst und an den zuständigen Arzt übermittelt. Im Pflegedienst werden ebenso Krankenpläne erstellt und bei Bedarf modifiziert. Ein Mitarbeiter des Pflegedienstes hilft bei allen täglichen Aufgaben: Körperhygiene, Toiletten-gang, Ein- und Auskleiden, Einnahme von Mahlzeiten und Medikamenten, uvm. Ein/e Krankenpfleger/in ist letztendlich das Verbindungsstück von Patient und Arzt, weswegen eine gute Kommunikationsfähigkeit und eine ausgereifte emotionale Intelligenz eine klare Voraussetzung darstellen.

Kontaktieren Sie uns, wir beraten sie gerne hinsichtlich der Krankenpflege.

Ambulante Intensivkinderkrankenpflege Anna Krolicki München

Schatzbogen 86
81829 München
Deutschland / Germany

Telefon 089 420796970

Fax: 089 420796979

E-Mail: office@annakrolicki.de

Ambulanten Pflegedienst

Pflegebedarf Jobs
Ambulanten Pflegedienst
Ambulanten Pflegedienst

Ambulanten Pflegedienst, die Auswahl ist groß

Ambulanten Pflegedienst, für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen sind sie oft kaum wegzudenken. Sie greifen den Pflegebedürftigen meistens vor allem in den Bereichen Körperpflege und Ernährung unter die Arme. Da dies eine sehr große Verantwortung mit sich bringt, ist es wichtig hier schon bei der Suche des passenden Pflegedienstes richtig vorzugehen. Doch was ist zu beachten? Die Verbraucherzentralen raten erst einmal den genauen Bedarf festzustellen. Hierbei sollten sich Angehörige überlegen, welche Hilfe sie selbst leisten können und welche dann der Dienst übernehmen soll.

Ambulanten Pflegedienst, wo findet man einen?

Pflegestützpunkten oder die Pflegekassen können bei der Suche nach einem Dienst ein erster Anlaufpunkt sein. Sie bieten Preisvergleichslisten und Anschriften von Pflegediensten in der Region an. Außerdem sollten Angehörige mit der Pflegekasse vorab klären, ob und welche Kosten übernommen werden. Die Preise und Leistungen der jeweiligen Anbieter sind meist unterschiedlich. In jedem Fall sollte man sich bei einem Hausbesuch der ausgewählten Pflegedienste ausführlich und möglichst kostenlos über deren Leistungen und Kosten beraten lassen.

Ambulanten Kinderpflegedienst von Anna Krolicki München

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne hinsichtlich der Auswahl eines Pflegedienstes für Ihre Bedürfnisse!

Schatzbogen 86
81829 München
Deutschland / Germany

Telefon 089 420796970

Fax: 089 420796979

E-Mail: office@annakrolicki.de

Hier noch ein paar Informationen vom Bundesgesundheitsministerium.

Kinderpflegedienst – Vom Stationären zum Ambulanten Pflegedienst

Kinderpflegedienst
Kinderpflegedienst
Kinderpflegedienst

Kinderpflegedienst von Anna Krolicki in München

Wir helfen Ihnen als Kinderpflegedienst in München! Denn der Übergang einer stationären Versorgung zur ambulanten Krankenpflege ist oft kompliziert. Kinder brauchen eine gewohnte Umgebung und nach langem Aufenthalt in einer stationären Umgebung ist das eigene Zuhause fremd geworden. Darum ist es wichtig dem Kind Zeit und Unterstützung darin zu geben sich, um zu gewöhnen. Das ist für jedes Kind ein wichtiger Schritt zur Normalisierung seines Lebens. Das kann für jedes Kind unterschiedlich schnell Verlaufen, weshalb Geduld sehr wichtig für uns ist. Eltern sind oft in Ihrer Sorge um Ihr Kind emotional belastet und können die nötige Ruhe nicht an das Kind übermitteln. Die Pflege ändert sich im Ambulanten im Vergleich zum Stationären ebenfalls. Um Probleme zu vermeiden ist es wichtig professionelle Krankenpfleger die Situation vor Ort überblicken zu lassen. Wir unterstützen Sie in Ihren individuellen Bedürfnissen, sodass das Kind sich in den neuen Alltag sicher einfinden kann.

Kinderpflegedienst – Unsere Aufgaben:

Kinderpflegedienst bei kleinen Kindern:

  • Die Betreuung von Säuglingen und Kindern
  • Hilfe beim Übergang von Klinik zu Umfeld
  • Intensivpflege und Beatmungshilfe 24 Stunden am Tag
  • Anleitung an Eltern bezüglich der Pflege

Kinderpflegedienst bei älteren Kindern:

  • Begleitung zur Schule, Kindergarten und in der Freizeit
  • Aufbau eines Betreuungsnetzes
  • Übernahme von Verhinderung- und Kurzzeitpflege
  • Eingewöhnung in das normale Atmen
  • Schmerzlindernde und ambulante Pflege
  • Detaillierte Familien- und Elterngespräche

Kinderpflegedienst hilft bei der sozialen Integration 

Der Kinderpflegedienst hilft auch nach einem langen Klinikaufenthalt, wo das Kind neue soziale Kontakte knüpfen sollte. In dem schulischen Umfeld Freunde zu finden ist essenziell für seine Entwicklung. Wir begleiten die Kinder zur Schule oder Kindergarten und auch in der Freizeit. Dadurch ist das Kind immer mit der notwendigen Betreuung versehen.

Kinderpflegedienst – Kooperation mit Dauerpflege Experten

Infolgedessen unterstützen wir Interessen und Fähigkeiten angemessen. Jedes Kind hat Anspruch auf Respekt und Geduld. Anna Krolicki arbeitet viel mit Patienten und Angehörigen, wie auch ebenso intensiv mit Ärzten und Therapeuten.

Wir stehen Ihnen bei Fragen zu Kinderpflegedienst zur Verfügung.

Bei Interesse oder Fragen erreichen Sie uns telefonisch oder über unser Kontaktformular.

Schatzbogen 86
81829 München
Deutschland / Germany

Telefon 089 420796970

Hier noch ein paar Informationen vom Bundesgesundheitsministerium.

Kinderpfleger/in: Ausbildung mit Zukunft

Kinderpfleger
Kinderpfleger
Kinderpfleger

Kinderpfleger/in

Als Kinderpfleger bist du die rechte Hand von Pädagogen, Erziehern oder auch Krankenpflegern. Dinge wie zum Beispiel Malen, Spielen, Musizieren gehören fest zu deinem Arbeitsalltag. Routine hat hier kaum eine Chance, denn jeden Tag warten neue Herausforderungen und neue Schützlinge auf dich. Während der Ausbildung befindest du dich hauptsächlich in Berufsfachschulen, da der Kern der Ausbildung situationsbezogenes Lernen sowie projekt- und handlungsorientierter Unterricht bildet. Doch auch der praktische Teil wird natürlich nicht außer Acht gelassen, so absolvierst du verschiedene Praktika. Nach zwei Jahren Ausbildung darfst du dich dann ganz offiziell staatlich geprüfter Kinderpfleger nennen.

Die Ausbildung eröffnet eine gute berufliche Perspektive und kann Basis für eine breit gefächerte Weiterbildung zur Erzieherin/zum Erzieher sein. Schülerinnen und Schüler werden zu professionell handelnden und verantwortungsbewussten Erzieherpersönlichkeiten entwickelt.

Kinderpfleger – Kompetenzfelder in der Ausbildung

  • Flexibilität und Verantwortung für den Beruf
  • Teamarbeit und Personalentwicklung
  • Pädagogische Methoden werden gelernt und trainiert
  • Ein kooperativer friedvoller Umgang ist Grundlage

Kinderpfleger – Eintrittsvoraussetzungen

  • Erfolgreicher Mittelschulabschluss oder höherer Abschluss und
  • Eine ärztliche Bestätigung über die Eignung für einen sozialpädagogischen Beruf.

Du solltest nur Kinderpfleger/in werden, wenn:

  • du kreativ bist und täglich neue Spiele aus dem Ärmel zauberst.
  • Kinder dir am Herzen liegen.
  • du topfit bist.

Ausbildungsdauer

Zwei Jahre Vollzeitunterricht mit etwa 39 Unterrichtsstunden in der Woche.

Kosten

An der Schule besteht Lernmittelfreiheit. Pro Schuljahr werden momentan ungefähr 136,00 € Materialgeld inklusive Haftpflichtversicherung erhoben.

Das Kooperieren mit Dauerpflege-Experten

Infolgedessen unterstützen wir Interessen und Fähigkeiten angemessen. Jedes Kind hat Anspruch auf Geduld und Langsamkeit. Anna Krolicki arbeitet viel mit Patienten und Angehörigen. Im Gegensatz dazu sprechen wir ebenso intensiv mit Ärzten und Therapeuten.

Schatzbogen 86
81829 München
Deutschland / Germany

Telefon 089 420796970

Hier noch ein paar Informationen vom Bundesgesundheitsministerium.

Kinderkrankenpflege München

Kinderkrankenpflege
Kinderkrankenpflege
Kinderkrankenpflege

Die Kinderkrankenpflege kümmert sich um das wohl Ihres Kindes. Das Arbeiten mit Säuglingen, zuallererst auch noch schien leicht zu sein. Die Arbeit ist aber dennoch nicht zu unterschätzen. Da sollte man die Arbeit mit Kindern nicht unterschätzen. Aus dem Grund sind viele Eltern überfordert, so kommen wir ins Spiel. Es sind sehr viele Kinder in Gefahr, aus dem Grund gibt es uns.

 Kinderkrankenpflege – Die Aufgaben:

  • Wir betreuen Säuglinge und Kinder
  • Helfen beim Übergang von Klinik zu Umfeld
  • Intensivpflege und Beatmungshilfe bis zu 24 Stunden am Tag
  • Anleitung an Eltern bezüglich der Pflege
  • Begleitung zur Schule, Kindergarten und Freizeit
  • Betreuungsnetz aufbauen
  • Verhinderungs- und Kurzzeitpflege übernehmen
  • Die Kinder sich an das normale Atmen gewöhnen
  • Schmerzlindernde und ambulante Pflege
  • Detaillierte Familien- und Elterngespräche

Kinderkrankenpflege in Bayern

Die Heimbeatmung hilft dem Kind weiterhin auch außerhalb der Klinik. Die Ursachen für eine eingeschränkte Eigenatmung kommt aus dem Grund, dass Kinder Kopfverletzungen sowie Krankheiten des Zentralnervensystems sehr leicht bekommen. Unser ganzheitliches Konzept dient der häuslichen Krankenpflege und Förderung Ihres Kindes, weil wir sichergehen wollen, dass es dem Kind gut geht.

Hohe Lebensqualität, soziale Integration und ein selbstbestimmtes Leben

Gerade am Anfang Ihres Daseins begleiten Kinder und Jugendliche diese Wünsche und Hoffnungen. Die humanen Gesellschaften und unser Selbstverständnis sind weiterhin bei der Krankenpflege und Betreuung auszumachen. Wir arbeiten gezielt an dem Zutrauen und Selbstwertgefühl der Kinder in der Familie und im Alltag. Es scheint so als wären vielen Erziehungsberechtigten nicht bewusst, was die Entwicklung des Kindes ausmacht.

Kinderkrankenpflege in Kooperation mit Dauerpflege Experten

Infolgedessen unterstützen wir Interessen und Fähigkeiten angemessen. Jedes Kind hat Anspruch auf Geduld und Langsamkeit. Anna Krolicki arbeitet viel mit Patienten und Angehörigen. Im Gegensatz dazu sprechen wir ebenso intensiv mit Ärzten und Therapeuten.

Wir helfen Ihnen bei der Kinderpflege weiter!

Bei Fragen zur Kinderpflege erreichen Sie uns telefonisch oder über unser Kontaktformular.

Schatzbogen 86
81829 München
Deutschland / Germany

Telefon 089 420796970

Hier noch ein paar Informationen vom Bundesgesundheitsministerium.

Intensive Kinderkrankenpflege München

Krankenpflege München

Intensive Kinderkrankenpflege und die Bezahlung in Bayern

Die Nachfrage der Menschen nach Pflege steigt stetig an. Leider gibt es aber in Deutschland nur wenige, die im der Pflege-Branche arbeiten möchten. Das liegt nicht unter anderem in falsche politische Entscheidungen und der schlechte Ruf im Pflege-Bereich. Eine bessere Bezahlung soll nur per Gesetzt mehr Menschen dazu motivieren sich für die Pflege-Branche zu interessieren. Das Bundeskabinett hat ein Gesetz für höhere Löhne in der Alten- und krankenpflege auf den weg gebracht. Hierbei handelt es sich um Tariflöhne die in der ganzen Branche angehoben werden sollen. Die Arbeitgeber und Arbeitnehmervertreter müssen sich hier noch einig werden. Aktuell werden über 40.000 Krankenpfleger in Deutschland gesucht. Hinzu kommt, dass der Bedarf an Krankenpflege stetig steigt.

Die Gesellschaft kann diesen Bedarf ohne politische Hilfe nicht selber regulieren. Dennoch tut die Politik viel zu wenig für die Pflegeheimbetreiber. Das die Löhne steigen müssen, ist schon lang bekannt, nur die Finanzierung der Mehrausgaben müssten noch geklärt werden. Denn die Finanzierung darf nicht auf Kosten der Pflegebedürftigen lasten. Gut wäre hier ein Steuerzuschuss vom Staat.

Wir von Anna Krolicki Kinderkrankenpflege haben uns zudem auf die Pflege von Kinder spezialisiert und decken nicht das ganze Spektrum der Krankenpflege ab. Dadurch können wir bessere Gehälter zahlen und für besseres Arbeitsklima sorgen.

Wir beraten Sie gerne über die Krankenpflege in Deutschland:

Ambulante Intensivkinderkrankenpflege
Anna Krolicki München

Schatzbogen 86
81829 München
Deutschland / Germany

Telefon 089 420796970

 

 

Krankenpflegedienst München

Glückliches Kind - Pflegedienst München

Krankenpflegedienst München

Der Krankenpflegedienst München mit Anna Krolicki ist ein Familienunternehmen. In dem ambulanten Fachpflegedienst (Krankenpflegedienst)für München und Bayern haben Anna Krolicki und ihr Ehemann Ryszard Krolicki die notwendigen Bedingungen für eine Intensivpflege und Heimbeatmung für Eltern und Angehörige geschaffen und auf Dauer gewährleistet (www.annakrolicki.de).  Anna Krolicki ist als Krankenpflegedienst auf die intensive Kinderkrankenpflege, die ambulante Pflege und die Betreuung und Begleitung von künstlich zu beatmenden Kindern spezialisiert. Es ist ihr ganz besonderer Wunsch, dass die Kinder und Jugendlichen, die künstlich beatmet werden müssen, wohlbehütet und in Sicherheit sind. Gemeinsam mit ihren qualifizierten Krankenschwestern und Krankenpflegern engagiert und kümmert sie sich um das Wohlergehen und die Sicherheit und vor allem um das glückliche Lachen der Kinder und Jugendlichen.

Intensivpflege durch den Krankenpflegedienst

Der Intensivkinderkrankenpflegedienst ist es ganz besonders wichtig, sich fortlaufend durch interne und externe Fortbildungen weiterzubilden, um sich am jeweils neuesten Stand in der Pflege von Kindern zu orientieren. Die kleinen Patienten der Krankenpflege München mit Anna Krolicki werden unter Verantwortung der Pflegedienstleitung betreut. Vor Ort bildet Anna Krolicki feste Pflegeteams, damit eine tragfähige und vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern und deren Familien hergestellt werden kann. Das Tätigkeitsfeld für Krankenschwestern und Krankenpfleger, in der Krankenpflege München mit Anna Krolicki, ist anspruchsvoll und es besteht eine kollegiale Atmosphäre.

Krankenschwestern und Krankenpfleger in München und Augsburg

Die Krankenschwestern und Krankenpfleger der Krankenpflege München mit Anna Krolicki sehen ihren erlernten Beruf als Berufung. Fachlich und menschlich werden überaus hohe Anforderungen an das Pflegeteam gestellt. Das Leitbild in der Krankenpflege München mit Anna Krolicki ist es, die Würde des Menschen und die Wertschätzung jedes Einzelnen und seiner Lebensgeschichte, unabhängig von Lebensalter, Geschlecht, Religion, Kultur oder Lebensumständen, zu achten.

Für Anna Krolicki und ihr Pflegeteam ist jedes Leben einmalig und einzigartig.

Ambulante Intensivkinderkrankenpflegedienst Anna Krolicki

Schatzbogen 86
81829 München
Bayern/Bavaria – Stadtplan

Bewerbe dich jetzt einfach hier

Der Beruf Krankenpfleger

Krankenpflege München Jobs

Krankenpflege im Wandel

Im ständigen Wandel der Zeit hat sich der Beruf der allgemeinen Krankenpflege stark verändert. Im Mittelalter wurde aus uneigennützigen Motiven innerhalb der Familie, oder später mit dem frühen Christentum durch die Barmherzigen Brüder, Hilfe geleistet. Das Ideal der Krankenpflege war die Caritas. Sie entwickelte sich im antiken Rom. Anfang des 18. Jahrhunderts entstanden von Ärzten hervorgerufene Krankenpflegeschulen und im 19. Jahrhundert wurden religiös motivierte Pflegekräfte ausgebildet. Nachdem erste pflegewissenschaftliche Studiengänge 1910 in den Vereinigten Staaten eingeführt wurden, begann sich die Pflegeforschung zu etablieren.

Krankenpfleger

Der Beruf als Krankenpfleger emanzipierte sich nach 1950 langsam als eigenständiger akademischer Beruf. Die neue Berufsbezeichnung „Gesundheits- und Krankenpfleger“ hat sich noch nicht durchgesetzt. In Krankenhäusern hört man heute noch den verzweifelten Hilferuf „Schwester!“. Das wird wohl auch immer so bleiben.

Gesundheitspfleger

Die so innig geliebten „Schwestern“ oder Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Krankenpflegerinnen gehören zu den vertrauenswürdigsten Berufen. Besonders die Krankenpfleger sind bei den älteren, aber auch bei den jüngeren Patientinnen sehr beliebt. Sie sind unentbehrlich und ungeachtet dessen sind sie, im Gegensatz zu Piloten, die ebenfalls zu den vertrauenswürdigsten Berufen gehören, ständig unterbezahlt.

Krankenpflege und Krankenschwester München

Krankenpflege und Krankendienst

www.annakrolicki.de – Kleinen Kindern fehlt oft die Luft zum Atmen. Sie leiden unter Sauerstoffmangel und müssen auf Dauer künstlich beatmet werden. Die Ursachen hierfür können angeborene Lungenerkrankungen, Muskelschwund oder die Nerven sein, die für die Bewegung der Muskeln zuständig sind. Dann ist die Atemmuskulatur einfach zu schwach.

Anna Krolicki hilft Kindern und Jugendlichen, die künstlich beatmet werden müssen.  Ihr besonderes Anliegen ist es, diesen Kindern und Jugendlichen einen Weg ins Leben mit einem Höchstmaß an Nähe, Geborgenheit und Lebensqualität zu vermitteln. Heute ist es Dank des Fortschritts in der Medizin und der verbesserten Intensivpflege und Heimbeatmung möglich, dass Kinder und Jugendliche sehr viel häufiger als früher zu Hause im familiären Umfeld aufwachsen können.

In ihrem ambulanten Fachpflegedienst für München und Bayern haben Anna Krolicki und ihr Ehemann Ryszard Krolicki die hierfür notwendigen Bedingungen für Eltern und Angehörige geschaffen und auf Dauer gewährleistet, wobei deren gemeinsamer Pflegedienst und die Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt stehen. Ihr ganz besonderer Wunsch ist, dass die Kinder und Jugendlichen, die künstlich beatmet werden müssen, in Sicherheit sind. Sie kümmern sich um das Wohlergehen und die Zufriedenheit der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit qualifizierten und engagierten Krankenschwestern und Krankenpflegern.

Jedes Leben ist für Anna Krolicki einmalig und einzigartig. Sie hat die Fähigkeit und die Erfahrung in der stationären und ambulanten Intensivpflege von Kindern und Jugendlichen, die künstlich beatmet werden müssen und gibt sie gerne an ihre Mitarbeiter und an die Familien der Kinder weiter. Sie hilft bei der häuslichen Intensivpflege, wenn die Eltern das wünschen.

Die Kinder und Jugendlichen werden unter Verantwortung der Pflegedienstleitung bei Anna Krolicki betreut. Feste Teams werden bei ihr vor Ort ausgebildet, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern und Jugendlichen und ihren Familien herzustellen.

Anna Krolicki| Krankenpflege München | Stellenangebote
Schatzbogen 86
81829 München – Germany
Telefon 089-420796970

Krankenpflege Jobs MünchenKrankenpflege Jobs München

Kinderkrankenpflege und Krankenschwester München

Pflege Kinder / Jugendliche

krankenpflege Krankenschwester München

Ab dem 6. Lebensjahr gehen Kinder zur Schule. In der Schule lernen sie, was man im Leben alles braucht. Man könnte auch sagen, Wissen und Können werden ihnen von Lehrern vermittelt, bis sie reif für die heutige Gesellschaft sind. Aber zunächst sind sie noch klein und können ihren Weg zur Schule noch nicht allein gehen. Sie brauchen Schulbegleitung, und wenn die Eltern sie nicht begleiten können, brauchen sie eine Bezugsperson, der sie vertrauen können. In Amerika werden sie jeden Morgen von einem gelben Schulbus von zu Hause abgeholt und nach der Schule wieder nach Hause gebracht. Der Schulbus ist ihre Schulbegleitung.

Bezugsperson für Kinder

Auch Kinder der ersten Klasse sind zunächst noch verunsichert und müssen sich an jede Bezugsperson gewöhnen. Wenn das längere Zeit nicht gelingt, ist ein offenes Gespräch mit der Schulbegleitung notwendig. Auch hier ist es vielleicht eine gute Idee, die Schulbegleitung bei sich zu Hause, in der gewohnten Umgebung des Kindes, mit dem Kind allein zu lassen. Manchmal dauert es einfach nur etwas länger, bis sich beide aneinander gewöhnen.

Kinder und die Gefahren

Wie lange ein Kind zur Schule begleitet werden muss, hängt in erster Linie vom Schulweg und vom Verkehr ab. Man sollte auf sein Kind hören. Kinder geben immer ganz deutliche Signale. Manchen Kindern ist es peinlich, wenn andere Kinder sehen, dass sie noch zur Schule begleitet werden. Es könnte ja den Eindruck entstehen, er oder sie wäre noch zu klein, um allein in die Schule zu gehen. Das sollte man respektieren. Es hängt auch davon ab, wie weit das Kind gewisse Gefahren erkennen kann und ob es mit anderen Kindern zusammen den Schulweg geht oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt.

Kinder auf Gefahr hinweisen

Am sichersten ist es auf jeden Fall, wenn Schulkinder, so lange sie noch klein sind, eine Schulbegleitung haben, insbesondere wenn sich ein Kind schnell ablenken lässt und gerne trödelt oder viele Umwege macht. Die Schulbegleitung, also derjenige, der das Kind zur Schule begleitet, sollte auf dem Schulweg mit dem Kind üben, also das Kind auf Gefahren aufmerksam machen. Vor allem sollten Kinder immer wieder auf die Gefahr hingewiesen werden, von fremden Menschen angesprochen zu werden oder gar in ein fremdes Auto einzusteigen.

Freie Stellen Krankenpflege

Anders ist das bei Kinder die durch eine Krankheit gepflegt werden müssen. Sie benötigen einen Fachpfleger mit einer Ausbildung. Die Kinder Krankenpflege von Anna Krolicki in München sucht aktuelle Krankenpfleger und Krankenschwester zu Voll- und Teilzeit. Bewerben können Sie sich online oder schriftlich:

Kinder Krankenpflege Anna Krolicki
Schatzbogen 86
81829 München
Bayern
+49 (0)89 420796970

 

COPD – Krankenpfleger

Kinder, Krank, Pflege

Krankenpflege – COPD, diese Bezeichnung fasst chronische Erkrankungen der Lunge und Bronchien zusammen, die mit einer Verengung einhergehen. Die COPD-Gold-Stadien werden in vier Etappen unterteilt:

  • I Leicht, in diesem Stadium sind die Symptome so leicht, dass der Betroffene es gar nicht bemerkt. Die Lungenfunktion ist gering abweichend, zwischen 0 und 20 Prozent des Normalwerts.
  • II Mittel, jetzt ist die Lungenfunktion deutlich verringert, die Abweichung betrifft hier zwischen 20 und 50 Prozent. Die Symptome werden akuter, jedoch vom Patienten noch nicht als alarmierend empfunden. Besonders Menschen die ein ruhigeres Leben am Schreibtisch führen, können es falsch interpretieren, da sie nichts tun, was Atemnöte verursacht.
  • III Schwer, jetzt kann die Erkrankung nicht mehr ignoriert werden. Zwischen 50 und 70 Prozent Abweichung vom Normalwert, verursacht schwere Atemnotprobleme. Bereits die kleinsten Anstrengungen, wie Treppensteigen geben die erkennbaren Folgen der Krankheit preis.
  • IV Sehr Schwer, in diesem Stadium weicht die Lungenfunktion über 70 Prozent ab, die chronische Unterversorgung mit Sauerstoff ist auch im Ruhezustand sichtbar. Das führt zu einer starken Einschränkung von körperlicher Lebens- und Leistungsqualität. Hier ist jeder Krankheitsschub lebensgefährlich.

Kennzeichen der Krankheit

Als bedeutendes Kennzeichen für die erwähnte Einteilung sind zwei Werte der Lungenfunktion wichtig. Der FEV1-Wert ist einer dieser Werte, hier geht es um die möglichst größte Menge an Luft, die innerhalb einer Sekunde ausgeatmet werden kann. Dieser Wert wird die Einsekundenkapazität genannt. Werden wir älter, sinkt diese Einsekundenkapazität. Bei COPD Betroffene sinkt die Einsekundenkapazität schneller.

Der zweite Wert ist FVC, das ist die Funktion der Lunge als Gasaustauschorgan.

Wir, die keine Atemprobleme haben, können uns oft nicht vorstellen, wie es ist, wenn die Luft wegbleibt. Leider gibt es viele Menschen, die durch diverse Auslöser darunter leiden. Wir von Anna Krolicki sind täglich damit konfrontiert, unser ambulanter Pflegedienst versorgt Kinder und Jugendliche im gesamten bayrischen Raum. Diese Kinder sind von einer künstlichen Beatmung abhängig. Frühgeburten, Unfälle und auch Erkrankungen führen dazu, dass diese jungen Menschen auf unsere Hilfe angewiesen sind.

Krankenpflege als Aufgabe

Wir haben uns dieser Aufgabe verschrieben, unsere körperliche und innere Kraft setzen wir daran, dass unsere Patienten die bestmögliche Pflege erhalten, und die Eltern jede erdenkliche Unterstützung bekommen. Unsere momentane Situation verlangt nach zusätzlichen Pflegekräften, daher fragen wir Sie direkt, ob Sie gerade auf der Suche nach einem neuen Wirkungskreis sind.


Wenn Sie eine examinierte Pflegekraft sind, mindestens zwei Jahre Erfahrung im Beruf vorweisen können und sich berufen fühlen kleinen Patienten das Leben zu erleichtern, dann sind Sie bei uns richtig. Bewerben Sie sich als Krankenschwester oder Gesundheitspfleger jetzt online bei uns.

Was machen eigentlich Krankenpfleger in München

Jeden Tag läuft es im Gesundheitswesen anders. Viele entscheiden sich für die Gesundheits- und Krankenpflege weil man gerne Leuten helfen möchte und weil man gerne andere Menschen helfen möchte zurück zu Leben zu kommen. Auch Dauerpatienten kann man helfen das Leben etwas menschlicher zu gestalten und den Krankenhausalltag oder die Krankenpflege zumindest für kurze zeit zu vergessen.

Man kann entweder in einem Krankenhaus arbeiten oder auch zu Hause bei den Leuten oder auch in einem Altersheim. Umfangreiches medizinisches Wissen sollte vorhanden sein damit die Kommunikation mit den Ärzten reibungslos verläuft und man bei Bedarf auch mal handeln kann. Theorie und Praxis sind direkt mit einander verknüpft und werden täglich aufs neue erlernt. Anatomie und Gefühle im Umgang mit den Menschen ist sehr wichtig. Aufmunterung der Patienten ist hier oberstes Gebot. Der Umgang mit Menschen ist auf Jeden Fall sehr Anspruchsvoll.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Ambulante Intensiv-
kinderkrankenpflege
Anna Krolicki

Schatzbogen 86
D-81829 München
Bayern/Bavaria
+49 (0)89 420796970

Beatmungspatienten – München

Das was für uns heute als die neueste Errungenschaft gilt, ist morgen Schnee von gestern. Die Entwicklung in allen Bereichen unseres Lebens schreitet unaufhaltsam voran, so auch in der Medizin.

Im Jahre 2008 wurde geschätzt, dass die Patienten mit akutem Lungenversagen die Summe von 100 000 übersteigen. Diese Schätzung galt allein für Europa, an diese schockierende Zahl denkt heute keiner mehr. Für 2015 habe ich leider keine Statistiken gefunden, aber über eines bin ich mir ganz sicher, die Zahl ist gestiegen. Täglich wird von den Besten ihres Faches nach besseren Behandlungsmethoden, besseren Medikamenten, besseren Pflegemethoden geforscht. Die Hoffnung liegt daran, die Patienten eine Beschwerdefreie Zukunft zu ermöglichen, aber bis heute bleibt die Wunderpille, die alles heilt aus.

Waren vor einigen Jahren, Beatmungspatienten dazu verurteilt ihr Leben in einer Klinik zu verbringen, ist heute dank ambulanten Pflegediensten, ein Leben in den eigenen vier Wänden möglich. Ambulanter Pflegedienst, als Sprung aus der Arbeitslosigkeit, das können sich viele nicht vorstellen, weil ein vollkommen falsches Bild von diesem notwendigen Pflegeberuf entstanden ist. Aber ambulante Pflegedienstler sind besonders engagierte Krankenschwestern und Pfleger, Altenpfleger und Kinderkrankenschwestern und Gesundheitspfleger, die sich dafür entschieden haben den Patienten nicht nur im Krankenhaus zur Seite zu stehen. Sie haben erkannt, dass diese Patienten auch nach der Entlassung auf Hilfe angewiesen sind. Ob jung oder alt, wir sind alle auf Hilfe angewiesen, wenn die Gesundheit zu wünschen übrig lässt.

Genau wie bei anderen Branchen, haben sich auch bei den Pflegediensten Gruppen gebildet. Je nach Kompetenzen gibt es Pflegedienste für Erwachsene und Kinderpflegedienste. Anna Krolicki ist ein ambulanter Pflegedienst, welcher sich in den Dienst von Jugendlichen und Kindern gestellt hat. Unser Schwerpunkt liegt bei der künstliche Beatmung.

Das was für uns heute als die neueste Errungenschaft gilt, ist morgen Schnee von gestern. Die Entwicklung in allen Bereichen unseres Lebens schreitet unaufhaltsam voran, so auch in der Medizin. Im Jahre 2008 wurde geschätzt, dass die Patienten mit akutem Lungenversagen die Summe von 100 000 übersteigen. Diese Schätzung galt allein für Europa, an diese schockierende Zahl denkt heute keiner mehr. Für 2015 habe ich leider keine Statistiken gefunden, aber über eines bin ich mir ganz sicher, die Zahl ist gestiegen. Täglich wird von den Besten ihres Faches nach besseren Behandlungsmethoden, besseren Medikamenten, besseren Pflegemethoden geforscht. Die Hoffnung liegt daran, die Patienten eine Beschwerdefreie Zukunft zu ermöglichen, aber bis heute bleibt die Wunderpille, die alles heilt aus.

Waren vor einigen Jahren, Beatmungspatienten dazu verurteilt ihr Leben in einer Klinik zu verbringen, ist heute dank ambulanten Pflegediensten, ein Leben in den eigenen vier Wänden möglich. Ambulanter Pflegedienst, als Sprung aus der Arbeitslosigkeit, das können sich viele nicht vorstellen, weil ein vollkommen falsches Bild von diesem notwendigen Pflegeberuf entstanden ist. Aber ambulante Pflegedienstler sind besonders engagierte Krankenschwestern und Pfleger, Altenpfleger und Kinderkrankenschwestern und Gesundheitspfleger, die sich dafür entschieden haben den Patienten nicht nur im Krankenhaus zur Seite zu stehen. Sie haben erkannt, dass diese Patienten auch nach der Entlassung auf Hilfe angewiesen sind. Ob jung oder alt, wir sind alle auf Hilfe angewiesen, wenn die Gesundheit zu wünschen übrig lässt.

Genau wie bei anderen Branchen, haben sich auch bei den Pflegediensten Gruppen gebildet. Je nach Kompetenzen gibt es Pflegedienste für Erwachsene und Kinderpflegedienste. Anna Krolicki ist ein ambulanter Pflegedienst, welcher sich in den Dienst von Jugendlichen und Kindern gestellt hat. Unser Schwerpunkt liegt bei der künstliche Beatmung.

Wenn Sie gerade nach einem neuen Arbeitsplatz suchen, über die erforderlichen Qualifikationen verfügen und sich vorstellen können, sowohl die jungen Patienten als auch die Eltern, mit Fachkompetenz, Verständnis und liebevoller Unterstützung zur Seite zu stehen, dann bewerben Sie sich jetzt!

Wenn Sie gerade nach einem neuen Arbeitsplatz suchen, über die erforderlichen Qualifikationen verfügen und sich vorstellen können, sowohl die jungen Patienten als auch die Eltern, mit Fachkompetenz, Verständnis und liebevoller Unterstützung zur Seite zu stehen, dann bewerben Sie sich jetzt!

Video – Anna Krolicki in München

 

Anna Krolicki in München bietet die optimale Krankenpflege durch einen ambulanten Pflegedienst für Kinder. Bei uns ist jeder Mensch einmalig. Intensivpflege wie zum Beispiel die Heimbeatmung kommen bei Kindern zum Einsatz bei denen eine kontinuierlich Überwachung notwendig ist. Um den Aufgaben der Medizin zuverlässig zu entsprechen sind bei Anna Krolicki Krankenpflege ausschließlich examinierte Krankenschwestern und Gesundheits- und Krankenpfleger tätig. ,

Unsere Arbeit ersetzt eine stationäre Betreuung in einem Krankenhaus, aber auch die Heimpflege. Wir begleiten den Weg des Patienten nach Hause oder zur Schule und erhalten das kindliche Umfeld. Wir beraten und unterstützen Eltern bei Fragen der Kostenübernahme.

Die Kinderkrankenpflege Anna Krolicki München ist eine ambulante Kinderkrankenpflege für ganz Bayern. Sie legen großen Wert auf Kommunikation, Kooperation und gegenseitige Wertschätzung gegenüber den Patienten und den Eltern. Der Fachpflegedienst begleitet in München bis zu 24 Stunden am Tag Kinder, die künstlich beatmet werden und Kinder, die aus gesundheitlichen Gründen überwacht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Krankenpflege Blog. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Pflegepersonal-Notstand

Die ambulanten Pflegedienste sind in ganz Deutschland gleichermaßen betroffen. Ständig sind wir auf der Suche nach examiniertem Personal, auch andere Anbieter teilen mit uns das gleiche Schicksal, aber die Bewerbungen bleiben aus. Der Arbeitsmarkt ähnelt einem dunklen Abgrund, wo der Bereich „Ambulante Pflegedienstler“ bis unten durchgerutscht ist, da wo das Licht nicht mehr kommt, wo kein Computer Daten von Arbeitssuchenden verwalten kann. Sowohl private Personalvermittler als auch bei der Agentur für Arbeit macht sich Verzweiflung breit, wenn von diesen helfenden Pflegekräften die Rede ist. Auch wir sind ständig auf der Suche nach kompetenten Pflegekräften, jedoch ist dies eine Sisyphusarbeit.

Eine der Gründe mag sein, dass die meisten Arbeitssuchenden nur negative Vorstellungen von der Branche haben. Alles was ich hier darüber schreiben würde, wäre negativ, aber ich kenne die Betriebe unsere Mitbewerber nicht, so kann ich nicht sagen ob diese Aussagen stimmen oder auch nicht. Einige Arbeitnehmer fühlen sich ausgenutzt, wenn nur einmal im Urlaub das Telefon klingelt, weil Not am Mann ist. Was aus so einem Gefühl entsteht, muss hier sicher nicht groß erklärt werden. Es entstehen Geschichten über schlechte Bezahlung, zweihundertvierzig Überstunden in nur ganz wenigen Wochen (letzte Woche darüber gelesen), und schlechtes Arbeitsklima. Aber das ist nicht so, zumindest nicht überall und nicht bei uns.

Wir vomambulanten Pflegedienst Krolicki sind eine Familie, die Bezahlung ist überdurchschnittlich und zweihundertvierzig Überstunden, da muss ich sehr bieten, bleiben wir realistisch. Das sind eindeutig zu viele Überstunden, da käme der Betroffene auf vierzig Stunden pro Tag, sieben Tage die Woche. Ich wäre sehr froh, wenn mein Tag so viele Stunden hätte.

Es wäre töricht zu behaupten, dass alle Pflegedienste vorbildlich sind, aber hier geht es nicht darum wer Vorbildlich ist, es geht darum dass wir Mangel an Fachkräften haben. Unser Pflegedienst ist auf Kinder und Jugendlichen mit Atmungsinsuffizienz spezialisiert. Wir nehmen auch gerne Krankenschwester und Pfleger die sich erst mit künstlicher Beatmung vertraut machen müssen. Auch Bewerbungen von Altenpflegern sehen wir uns gerne an, auch wenn wir auf Kinder spezialisiert sind.

Unsere Patienten brauchen neben guter Pflege vor allem eines – viel Verständnis.

Aus diesen Grund hier wieder einmal der Aufruf, Wenn Sie über eine entsprechende Qualifikation verfügen, bewerben Sie sich online bei uns! Gerne lernen wir Sie auch spezifisch für künstliche Beatmung an.

Die Medizin ist noch nicht soweit alle Leiden in Vergessenheit geraten zu lassen, trotz alle Fortschritte die wir bereits erleben durften, gibt es immer noch Krankheitsbilder, die nicht klein zu kriegen sind. Wir fahren bald zum Mars, aber den Schnupfen haben wir noch nicht besiegt. Ihr Einsatz wird dringend benötigt.